Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, europäisches und deutsches Arbeitsrecht (ZR II) – Prof. Dr. Adam Sagan, MJur (Oxon)

Seite drucken
Versuch 2

Tagung - Ungleichheit im Tarifvertrag

Der Lehrstuhl Zivilrecht II für Bürgerliches Recht, europäisches und deutsches Arbeitsrecht veranstaltet in Zusammenarbeit mit Inken Gallner, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts die Tagung "Ungleichheit im Tarifvertrag - Die „Jahrhundertentscheidung“ des Bundesverfassungsgerichts vom 11. Dezember 2024" am Freitag, den 24. Okotber 2025 um 9:00 Uhr im Raum K3 im RW I der Universität BayreuthWeitere Informationen finden Sie hier.

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Sollten Sie interesse an der Tagung haben, bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail an arbeitsrecht@uni-bayreuth.de. Für Fragen stehen wir unter der angegebenen Adresse jederzeit zur Verfügung.



Einladungstext zur Tagung am 24. Oktober 2025

Seit geraumer Zeit herrschte in der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung Uneinigkeit darüber, nach welchen Maßgaben Tarifnormen am Maßstab des Allgemeinen Gleichheitssatzes (Art. 3 I GG) zu überprüfen sind. In seiner "Jahrhundertentscheidung" (Ulber) aus dem Dezember 2024 hat das Bundesverfassungsgericht eine unmittelbare Bindung der Tarifparteien angenommen. Das klärt eine Grundsatzfrage, wirft aber auch neue Frage auf:​

  • Wie genau soll die gleichheitsrechtliche Kontrolle von Tarifverträgen künftig ausfallen?
  • Was bedeutet die primäre Korrekturkompetenz der Tarifvertragsparteien, die das Verfassungsgericht ihnen einräumt?
  • Welche Auswirkungen hat der Karlsruher Beschluss auf das Unionsrecht, das bei diskriminierenden Tarifverträgen nur die „Anpassung nach oben“ kennt?

Diese und weitere Fragen möchten wir im Rahmen der Fachtagung mit den Referent:innen und allen Interessierten diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Inken Gallner / Adam Sagan


Verantwortlich für die Redaktion: Marvin Stülcken

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt